Können Hunde träumen?
Wenn dein Hund im Schlaf mit den Pfoten wackelt, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass er träumt.
WeiterlesenWenn dein Hund im Schlaf mit den Pfoten wackelt, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass er träumt.
WeiterlesenHier erfährst du mehr über Begriffe und Handwerkszeug für eine professionelle Aufstellungsarbeit im Hundecoaching.
WeiterlesenSabine berichtet von ihrer Reise nach Nepal und wie sie im Kathmandu Animal Treatment Centre mitgearbeitet hat.
WeiterlesenIn diesem Post schreibe ich darüber, wie bestimmte Gedanken die Sicht auf meinen Hund einschränken und ich sie wieder loswerde.
WeiterlesenHundekonflikte gehören zu einem Leben mit Hund dazu. Wir können jedes Mal etwas über uns selbst, über Hunde und Menschen lernen.
WeiterlesenMein Beitrag zur Blogparade von Mediatorin Christina Wenz zum Thema „Konfliktmeister“. Bei mir erfährst du, warum es in Hundebegegnungen nicht nur um den Hund geht und wie du Konflikte mit Hund meisterst.
WeiterlesenEs gibt Situationen, die gehen einem nahe und zwar auf die unschöne Art. Besonders wenn es um den Hund geht. Hier erfährst du, wie du dich besser abgrenzt.
WeiterlesenZu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach mal so: Was schenkt man Schönes seiner Hundefreundin?
WeiterlesenFranziska vom Lieblingsrudel-Blog fragte mich kürzlich per Messenger: „Sollen wir zusammen einen Adventskalender für unsere Hunde basteln?“ Dabei konnte sie kaum ahnen, was diese einfach Frage bei mir auslösen würde.
WeiterlesenWas habe ich mir nur gedacht, als ich mich entschied Space Dogs im Kino anzusehen? Dieser Film ist wahrlich keine leichte Kost. Hier liest du mein Fazit.
WeiterlesenIn diesem Blogbeitrag verrate ich dir, wie ich meine ganz persönliche Preisstrategie als Hundecoach gefunden habe.
WeiterlesenWas ist „Wolfssprache“: Beispiele aus dem Hundetraining, wie wir gewaltvoll mit uns selbst und anderen sprechen.
Weiterlesen