In dieser Folge geht es um die Ausbildung zum Schulhund, wie man das Go der Schulleitung einholt, die Eltern gewinnt und den Arbeitsalltag in der Schule.
Dieser Podcast ist für alle, die davon träumen, einen Beruf zu finden, den sie mit ihrer Liebe und Leidenschaft für Hunde verbinden können. Anna Meißner interviewt Menschen, die ihre Berufung Hund aus ganzem Herzen leben. Lass dich von ihnen inspirieren und davon, wie sie ihre Geschichte erzählen.
In jedem Podcastthema steckt vielleicht eines von dir – ein Stück von deinem Traum. Mit jeder Folge wächst dein Mut, deine Träume zu leben.
In dieser Folge geht es um die Ausbildung zum Schulhund, wie man das Go der Schulleitung einholt, die Eltern gewinnt und den Arbeitsalltag in der Schule.
„Wenn ich mal einen Hund habe, dann macht der Sport“, das dachte sich Mara Djalayer, mein...
In dieser Episode habe ich Franziska Schneider zu Gast. Sie ist bekannt durch ihren Hundeblog „Das...
In dieser Folge habe ich Dieter Prettenthaler, Hundetrainer bei natural-dog-instinct in Hardt/ Österreich, zu Gast. Er erzählt mir von seinem Weg. Wie er nach der Schule eine Automechanikerlehre beginnt, den Steinmetz samt Meisterprüfung drauf setzt und später den Familienbetrieb übernimmt. Bis 2003 führt er die Firma mit zuletzt 30 Mitarbeitern. Dann, von einem Tag auf den anderen, entscheidet er sich auszusteigen, weil er das „ewige Müssen“ satt hat. Sein Ziel: „Ein Job, in dem ich mich spiele.“ Ab diesem Tag wendet er sich immer mehr seinem Herzensthema Hund zu.
In dieser Folge habe ich Anke Jobi, Ernährungsexpertin für Hunde, bei mir zu Gast. Nach einigen Jahren als Ernährungsberaterin für Hunde ging sie dazu über, sich immer mehr von starren Futterplänen zu verabschieden und Leitfäden für Futterrationen zusammen zu stellen, die eine Orientierung zur Hundefütterung geben. Denn Essen bzw. Fressen ist mehr als Nahrungsaufnahme und hat viel mit individuellen Bedürfnissen der Hunde zu tun.
In dieser Folge habe ich Heidi Schmitt, Autorin und Werbetexterin, bei mir zu Gast. Sie wollte einen Laufbegleithund und hat sich dennoch bewusst für einen Hund entschieden, der einen Kreuzbandriss hatte.
In dieser Podcastepisode ist Vanessa Beyer bei mir zu Gast. Sie ist freie Texterin und Schreibmentorin. Der Name ihres Blogs ist „hearts & habits“ – Herzen und Gewohnheiten. Wir sprechen darüber, wie Hunde unsere Herzen öffnen und uns motivieren, Gewohnheiten positiv zu verändern.
In dieser Podcastfolge spricht Anna Meißner mit Pauline Fiedel. Pauline hat sich mit 16 Jahren in den Kopf gesetzt, dass sie einen Hund braucht. Der Moment war von außen betrachtet, alles andere als günstig. Luna, die Hündin, die es wurde, dazu auch nicht der einfachste Hund. Beide mussten zusammen im Leben einige Hürden nehmen. Heute ist sie Tierheilpraktikerin und angehende Hundetraininerin.
In dieser Episode ist Martina Flocken bei Anna Meißner im Podcast zu Gast. Sie ist seit 2010 Hundephysiotherapeutin und hat nach fünf Jahren in eigener Praxis das Online-Gesundheitszentrum Doggy Fitness gegründet. Hier stellt sie Videoanleitungen zum Hunde-Bewegungstraining für Zuhause bereit. Mittlerweile vertreibt sie auch orthopädische Produkte für Hunde unter der Marke Doggy Fit.
Abonniere alle Infos über neue Blogposts, Podcastfolgen, Aktionen und Angebote von hundecoaching.pro bequem per E-Mail.