Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum! Diesen Spruch hat mir jemand in mein Poesiealbum geschrieben und ich weiß noch, wie begeistert ich als Kind von dieser Vorstellung war. Denn die Frage „Was will ich werden?“ habe ich mir schon früh im Leben gestellt und je näher mein Abitur kam, umso angestrengter dachte ich darüber nach. Eigentlich wollte ich Biologin werden oder Journalistin bei Greenpeace. Doch dann entschied ich mich für den Lehrerberuf und damit für etwas Vernünftiges.
..und dann entschied ich mich doch für etwas Vernünftiges.
Schon während meines FSJ an einer Förderschule als ich am Rande eines Burnouts war, spürte ich, dass mit meiner Berufswahl etwas nicht stimmte. Doch rein rational konnte ich gute Argumente dafür finden, also machte ich weiter, schrieb mich an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg ein. Mein Glück war, dass ich dort meine Ausbilderin in Mediation kennen lernte. Ab da habe ich in kleinen Schritten wieder zurück auf meine Spur gefunden.
Ich brach das Lehramtsstudium ab, habe Soziale Arbeit studiert, den Schwerpunkt Gender und Arbeit gewählt und meine Diplomarbeit über die Berufswahl junger Menschen geschrieben. Ich wollte wissen, wie man einen Beruf findet, der zu einem passt. Zum Ende meines Studiums kam mein Hund Cosmo zu mir. Er war für mich ein Zeichen, dass ich meine Träume noch nicht aufgegeben hatte.
Mein Hund war für mich das Zeichen, dass ich meine Träume noch nicht aufgegeben hatte.
Nie hätte ich gedacht, dass er tatsächlich dafür stehen könnte und mir sogar die Möglichkeit bieten würde, sie zu leben. War er doch der Punkt in meinem Leben, der mich oft zur Verzweiflung brachte und mich auch in beruflichen Entscheidungen scheinbar ausbremste. Rückblickend hat gerade er mich am meisten darin unterstützt, nicht das zu tun, was andere von mir erwarten, sondern meinen eigenen Weg zu gehen. Durch meinen Hund habe ich herausgefunden, was ich wirklich will. Fast 10 Jahre habe ich als Berufscoach mit den unterschiedlichsten Menschen gearbeitet – vom Azubi über die Wiedereinsteigerin bis hin zum Langzeitarbeitslosen – bis ich mir endlich sicher war: Auch du kannst deine Träume leben!
Derzeit arbeite ich weder als Biologin noch als Journalistin für Greenpeace. Ich bin angestellt bei einer Unternehmensberatung, die sich auf Konfliktmanagement spezialisiert hat und freiberuflich als Coach tätig. In meinem Buch und auf meinem Blog schreibe ich über Persönlichkeitsentwicklung mit Hund und über den Hund als Berufung. Ich gebe Workshops, z. B. Dein Hund – Deine Geschichte, und halte Vorträge. Damit lebe ich endlich meine Träume. Früher dachte ich, ich finde meine Berufung, indem ich den richtigen Beruf für mich finde. Heute weiß ich, dass ich meine Berufung finde, wenn ich meine Träume lebe. Der Hund als Berufung bedeutet für mich, meine Träume zu leben.
Was bedeutet der Hund als Berufung für dich?
- Mach mit bei der Blogparade und schreibe einen Blogpost, indem du diese Frage für dich beantwortest.
- Alternativ kannst du mir auch deinen Text schicken und ich veröffentliche ihn hier im Blog.
- Nimm einen Verweis auf die Blogparade in deinen Text auf und verlinke den Startpost – also diesen Artikel – darin.
- Kommentiere unter diesem Artikel und schreibe den Link zu deinem Blogpost in die Kommentare, damit ich weiß, dass du teilgenommen hast und auch andere deinen Text finden können
- Kennst du jemanden, der etwas zu diesem Thema beitragen kann? Lade ihn doch ein, bei der Blogparade mitzumachen!
- Was du davon hast? Du findest nette, neue Kontakte. Es können sich Kooperationen ergeben. Über die gegenseitige Verlinkung ensteht ein Netzwerk von Menschen, die ihre Berufung finden und aus ganzem Herzen leben möchten. Das ist Inspiration pur!
Du findest das Projekt spannend und möchtest es unterstützen? Dann teile den Artikel in deinen Social Media Kanälen, damit sich möglichst viele Menschen an der Blogparade beteiligen können.
Bei dieser Blogparade handelt es sich um eine „Never-Ending-Blogparade“, sprich sie hat einfach kein Ende. Wenn du diesen Post gelesen hast und mitmachen möchtest, dann schreibe mir einfach eine E-Mail an info@hundecoaching.pro.
Eine tolle Blogparade, liebe Anna.
Endlich mal ein Thema für das es sich lohnt, in sich zu gehen und ein Bisschen im Inneren zu forschen. Ich mache gerne mit.
Lieben Gruß
Birgit
Du als Vollblutjounalistin, passionierte Bloggerin, Juristin im Standby-Modus und engagierte Hundetrainerin bei Goodfellows Mensch & Hund-Coaching, … Da bin ich ja mal sehr gespannt, was der Hund als Berufung für dich heißt 🙂 Toll, dass du mitmachst!
Ich schreibe schon fleißig liebe Anna und bin selbst überrascht was da bei raus kommt…
Liebe Katrin,
das Schreiben ist für mich auch immer wieder eine große Überraschung. Manchmal fange ich einen Text mit einer Frage an und finde während ich schreibe die Antwort 🙂
Ich freu mich auf deine Geschichte!
Herzlichst
Anna
Liebe Anna,
danke für diese schöne Idee, die einen so wunderbaren Strauß an verschiedensten Lebenswegen zusammenträgt. Ich finde es klasse, an euren individuellen Pfaden teilhaben zu dürfen.
In den letzten Jahren und gerade mit dem Beginn meines Herzensprojektes „Vias ad Canem – Für einen gemeinsamen Weg von Mensch und Hund“ habe ich mich sehr intensiv mit mir und meinem Weg befasst. Mein Resümee dessen und wie ich zu meiner Berufung gekommen bin, habe ich im Zuge dieser Blogparade unter dem Titel „Der Weg in mein herrlich unperfektes Leben“ für euch zusammen gefasst:
https://www.vias-ad-canem.de/2018/02/04/der-weg-in-mein-herrlich-unperfektes-leben/
Bei Vias ad Canem verbinde ich die persönliche Entwicklung des Menschen, mit der des Hundes und unterstütze das Mensch-Hund-Team dabei zu einem harmonischen Zusammenleben zu finden. Mehr Informationen dazu findet ihr auf meiner Homepage oder auch auf Facebook. 🙂
Herzliche Grüße,
Franziska
Liebe Franziska
Vielen Dank für deinen Beitrag zur Blogparade. Es ist eine tolle Geschichte vom Suchen und Finden des eigenen Weges. Sie geht direkt in mein Hunde-Herz.
Viel Erfolg weiterhin mit deiner Berufung „Vias ad Canem“!
Anna
Hallo Anna,
das ist eine geniale Idee, der ich mich gerne anschließe. Hier sind meine Gedanken dazu 🙂
http://vitacanis.net/meine-berufung-hund/
Liebe Grüße
Sabrina
Hey Sabrina,
herzlichen Dank für deinen Beitrag zur Blogparade und deine persönliche Geschichte!
Liebe Grüße
Anna
Liebe Anna,
vielen Dank für die tolle Parade – hier sind meine Gedanken dazu: https://buddyschreibt.com/2018/02/05/just-because-my-path-is-different-it-doesnt-mean-im-lost/
Hallo liebe Anna, was für eine gute Idee, diese Blogparade ins (Hunde-)Leben zu rufen. Bei meiner Arbeit als Tierheilpraktikerin und Hundetrainerin werde ich immer wieder mal gefragt, ob ich denn schon immer so einen Zugang zu Hunden hatte. Die ganz aktuell letzte Woche gestellte Frage einer Hundehalterin und Deine Informationen zur Blogparade haben mich gleich dazu gebracht, mir darüber nochmal so richtig Gedanken zu machen. Das finde ich ausgeprochen schön und es hat in mir noch mal einige Dinge ‚geweckt‘. U.a., dass ich mich menem Blog von Tieren & Menschen wieder ausführlicher widmen werde. https://tiereundmenschen.wordpress.com Ich freue mich über die tollen Beiträge in der Blogparade. Liebe Grüße Irene
Liebe Irene
Ich danke dir sehr für deinen Beitrag! Wie schön, dass du ins Hundemenschsein hineingewachsen bist. Ich würde mich freuen, wenn du darüber in deinem Blog noch mehr schreibst, z. b. von deinen Abenteuer im hohen Norden mit den Huskys…
Ganz liebe Grüße
Anna
Liebe Anna!
Ich danke dir von Herzen für dieses Thema. Ich hatte keinen Plan was ich schreiben möchte und habe heute einfach angefangen. Mir ist so Vieles klar geworden und wie Schuppen von den Augen gefallen. Alles fügt sich 🙂
Danke!
Liebe Grüße, Sarah
Hier ist der Link zum Artikel:
https://bothshunde.com/mein-herz-schlaegt-hund/
Hallo liebe Anna,
auch uns hat Dein Ruf ereilt und Daniel hat seine Gedanken zu diesem schönen und inspirierendem Thema aufgeschrieben. Herausgekommen ist ein Beitrag über Träume die er verklingen lassen musste, um sie letztlich doch zu leben. Alles hat seine Zeit!
Aber lest selber:
https://hundewerk.blog/2018/02/13/berufung-hundetrainer/
Liebe Anna,
vielen Dank für Deine Ideen…Blogparade…Hunde…Berufung..Leidenschaft
Das ist genau mein Ding!
Es hilft mir immer mal wieder zu konkretisieren, um was geht es hier bei mir eigentlich und bin – Dank Dir – wieder einen Riesenschritt weiter.Ich verstehe immer besser, warum ich für meine Arbeit so brenne…für Hunde….
Warum mir viele Dinge so unheimlich wichtig sind, andere wiederum gar nicht…
Aber lest selbst Warum ich mich selbst als Friedenstifterin für Mensch und Hund empfinde…Viele Spaß!
http://www.hunde-institut.de/hunde-als-berufung/
Herzlichst Katrin
Liebe Anna,
ein sehr spannendes Thema, zu dem auch ich mir Gedanken gemacht habe – auch wenn Hunde (zur Zeit) nicht mein Beruf sind…
https://schaetersky.wordpress.com/2018/02/16/berufung-trifft-hund/
Herzliche Grüße,
Nora mit Mia und Kalle
Hallo Nora,
vielen Dank für deinen Beitrag! Gerade deine Gedanken dazu, warum du dich gegen die Tätigkeit als Hundetrainerin entschieden hast, finde ich sehr nachvollziehbar.
Ich wünsche dir viel Spaß im Physik-Studium und dass du auch danach immer wieder Wege findest, dein Leben und deine Arbeit mit der Hundehaltung zu verbinden.
Alles Liebe
Anna
Auf den letzten Tag habe ich es geschafft etwas zu Papier zu bringen. Hei war das schwer. Aber es ist vollbracht! Danke für den Anstoß und die damit einkehrende Klarheit. 🙂
https://www.fellundfinger.de/2018/02/17/meine-berufung-mein-bauchkribbeln/
Fellige Grüße von Anna
Fell & Finger Hundephysiotherapie
Anna, beim Lesen deines Beitrags bekommt man selber Bauchkribbeln. Sehr schön geschrieben! Danke für deinen Beitrag <3
Liebe Anna,
wir haben es auch noch geschafft. Der Text ging mir ganz flüssig von der Hand.
Er hätte noch viiiel länger werden können, aber ich habe mich für die wesentlichen Inhalte entschieden 🙂
Hier meine Gedanken zum Thema:
https://hundereise.at/der-hund-als-berufung-oder-wie-ich-meine-leidenschaft-zum-naehen-entdeckt-habe/
Herzliche Grüße
Babsi
Liebe Anna,
auf die letzten Minuten möchte ich auch noch teilnehmen. Das Thema Deiner Blogparade hat mich sehr angesprochen. Spätestens nach den eigenen Erfahrungen bin ich Verfechterin von „Lebe Deine Träume!“. Das ist es nämlich, was wirklich jeder von uns tun sollte!!
Du hast mit diesem Thema so vielen tollen Menschen eine Plattform für ihre Geschichten gegeben – danke dafür!! 🙂
Ich habe viele Artikel bereits gelesen – alle samt tolle Lebenswege!
Hier nun mein Beitrag: https://www.leinenengel.de/was-einem-gut-tut-meine-berufung-hund/
Liebe Grüße,
Nicole
Liebe Nicole
Du hast mit deinem Beitrag einen echten Mutmacher-Beitrag geleistet. Vielen Dank für deine Geschichte von der Speditionskauffrau mit gestutzten Flügeln zum Leinenengel – unglaublich! Ich wünsche dir, dass deine Freiheit als Hundetrainerin weiter wächst und du darin noch mehr findest, was dir gut tut.
Herzlichst, Anna
Liebe Anna,
auch wir haben bei deiner tollen Blogparade mitgemacht. Vielen lieben Dank für die Idee!
https://www.hundekind-abby.de/2018/02/wie-abby-meinen-beruflichen-werdegang-umkrempelte.html
Liebste Grüße
Abby und Dini
Liebe Anna
Endlich habe auch ich es geschafft, meine Gedanken zu diesem Thema aufzuschreiben. Eine echt tolle Idee hattest du, mit dieser Blogparade. Und ich freue mich sehr darüber zu lesen, dass immer mehr Menschen- und Hundetrainer den Weg zu einer echten Verbindung von Zwei- und Vierbeinern anstreben und die Zusammenhänge in dieser speziellen Beziehung sehen. Da war vor nicht langer Zeit noch gar nicht davon die Rede. Super, grandios und wunderschön!
Meine Geschichte findet ihr unter https://www.hundezauber.ch/durch-hunde-sich-selber-wiederfinden/.
Liebe Monika,
bei meiner Arbeit höre ich immer wieder so viele tolle Geschichten von Mensch-Hund-Verbindungen gerade auch was die Berufung angeht. Genau diesen Menschen, die dafür ein Gespür haben und sich auf den Weg gemacht haben, sich selbst zu finden, möchte ich mit der Blogparade eine Plattform bieten. Da passt deine Geschichte wunderbar dazu.
Vielen herzlichen Dank, dass du mitgemacht hast!
Anna
Liebe Anna, so nun habe ich es auch geschafft – meinen nicht ganz geradeaus verlaufenden – Weg zu meiner Berufung zusammenzufassen. Danke, dass ich bei der tollen Blogparade dabei sein darf! Und hier ist mein Artikel:
http://doggy-fitness.de/hundephysio/
Hallo Martina, wie schön, dass du den Artikel noch geschrieben hast. Ich bin wirklich beeindruckt, wie viel Herzblut du in den letzten Jahren in dein Business gesteckt hast. Hut ab!